
BioZ-Projekt nimmt Gestalt an: Neuer Internetauftritt
Das BioZ-Projekt startet motiviert ins neue Jahr mit einem neuen Internetauftritt. Sie können über das Projekt nun mehr unter bio-z.de erfahren. Neben Informationen über die
Das BioZ-Projekt startet motiviert ins neue Jahr mit einem neuen Internetauftritt. Sie können über das Projekt nun mehr unter bio-z.de erfahren. Neben Informationen über die
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und 2021 steht in den Startlöchern. Wir sind uns wahrscheinlich alle einig, dass 2020 für viele ein
Wir haben für unsere Partner einen Sharepoint mit weiteren Informationen rundum das BioZ-Projekt eingerichtet. Dort werden Sie über aktuelle Events informiert, erhalten Informationen über bestehende
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat nun einen Artikel veröffentlicht, indem unser kürzlich gestartetes “BioZ – Biobasierte Innovationen aus Zeitz”-Projekt vorgestellt wird. Nebenprodukte der
Innovationen, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Interessen mit Umweltaspekten in Einklang bringen sind gefragter denn je. Mit dem Einsatz nachwachsender Rohstoffe, recycelbarer Materialien und geschlossenen Energiekreisläufen
Einladung zum Auftakttreffen des Clusterteam Bioökonomie Das Clusterteam Bioökonomie geht der Frage nach, wie biobasiertes Wirtschaften im urbanen Raum und dem Leipziger Umland konkret
Sie möchten noch mehr erfahren?
Stöbern Sie in unserem Archiv.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.