Headerbild Schulung
Leistungsbild Schulung

Schulung

Innovierungswissen für Institutionen, die selbst aktiv werden wollen

Mit unseren Coachingreihen gewinnt Ihre Institution mehr Unabhängigkeit in der Fördermittellandschaft. Weil Sie passende Finanzierungen eigenständig akquirieren können. Ihre Mitarbeitenden werden gezielt weiterentwickelt, um starke Projektanträge zu formulieren, geeignete Förderprogramme zu identifizieren und die Mittel korrekt zu verwalten.

Praxisorientierte Wissensvermittlung: Wir setzen auf praxisnahe Schulungen mit realen Förderbeschreibungen und konkreten Projektzielen.
Bedarfs- und anwendungsorientierte Formate: Wir kommen mit den passenden Förderrichtlinien für bestehende Anforderungen zu Ihren Team und arbeiten diese systematisch durch.
Nachhaltige Weiterbildung und Coaching: Wir begleiten Ihre Projektteams bis zur erfolgreichen Antragstellung. Die Schulungen münden in echten Projektskizzen und sofort nutzbaren Akquisestrategien.
  • Erfolgreiche Projektanträge schreiben

  • Passende Förderprogramme finden

  • Fördermittelanträge systematisch einreichen

  • Schulung und Training on the Job kombinieren

  • Von unseren Good Innovation Practices lernen

Unser Angebot richtet sich an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten, die ihre Mitarbeitenden oder Doktoranden für die Fördermittelakquise einbinden möchten – sei es für wissenschaftliche Mitarbeitendenstellen oder für eigene Projekte.

Unsere Schulungsteams liefern echte Inhalte: praxiserprobt, bedarfsorientiert und auf Erfolg ausgerichtet. Wir fangen am liebsten mit Ihren konkreten Zielen an. Erarbeiten wir die Informationen anhand der passenden Förderrichtlinien, motiviert schon die Antragsstellung Ihre Teams.

Wollen Sie Ihre Mitarbeitenden für die Innovationslandschaft und Fördermittelakquise fit machen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Aktuelle Referenzen